Münz- und Geldgeschichte Niedersachsens - Definition. Was ist Münz- und Geldgeschichte Niedersachsens
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Münz- und Geldgeschichte Niedersachsens - definition


Münz- und Geldgeschichte Niedersachsens         
Münz- und Geldgeschichte Niedersachsens ist der Titel eines von dem Münzforscher Wilhelm Jesse verfassten Buches, das sich mit dem Münzwesen und der Geschichte des Geldes auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsens beschäftigt. Die 1952 erstmals in gedruckter Form erschienene Publikation mit 146 Seiten inklusive Bildtafeln mit Abbildungen der beschriebenen Münzen wurde 2018 durch die Technische Universität Braunschweig kostenfrei als online-Digitalisat mit Volltextrecherche-Möglichkeit frei zugänglich gestellt.